Sing mit!/ Sing with us!
Wenn du mit Begeisterung singst und coole gleichgesinnte Leute aus Wien und ganz Europa kennenlernen willst, bist du bei uns genau richtig!
Wir sind immer auf der Suche nach begeisterten Sänger:innen in allen Stimmgruppen, besonders gefragt sind Männer im Tenor und Bass!
Unser Chorleiter, Mathias, coacht dich durch dein Vorsingen und schaut, welche „Range“ du hast, also wie hoch und wie tief du singen kannst. Er schlägt dir eine Stimmgruppe vor, die in den meisten Fällen auch immer gut passt und eine Woche später kannst du schon bei unserer Schnupperprobe dabei sein.
Wir freuen uns auf dich!
We are always looking to recruit new members who love singing and are enthusiastic about music. We welcome auditions from all vocal ranges (soprano, alto, tenor, bass).
Currently, we are striving to increase the number of tenor and bass, which is why we’re strongly encouraging men to audition!
No need to be scared or shy, we’re a very friendly group and no previous experience is required. Our choir director, Mathias, will coach you through your audition at a separate appointment and see what „range“ you have, i.e. how high and low you can sing. He will suggest a vocal range that should suit your abilities and you can take part in our trial rehearsal or „Schnupperprobe“ a week later.
We are excited to meet you!
cantus iuvenis FAQs
Wann?
Geprobt wird einmal pro Woche, immer Donnerstag abends von 19.15–21.15.
Zusätzlich gibt es einmal im Semester ein Probenwochenende, dass von Freitag (später Nachmittag) bis inklusive Sonntag stattfindet. Die Teilnahme am Probenwochenende ist enorm wichtig, da wir das gesamte Semester-Programm erarbeiten. Daher wird hier auf Anwesenheitspflicht geachtet!
Wo?
Die Chorproben finden in den Räumlichkeiten der Canisius Pfarre, Pulverturmstraße 11, im 9. Bezirk statt.
Keine Chorerfahrung?
Wichtig ist in erster Linie, dass du Freude am Singen hast und auch den nötigen Elan für Proben wie Auftritte mitbringst! Stimmbildung wird empfohlen und bei Bedarf angeboten.
Notenlesen?
Wenn auch nicht zwingend notwendig, ist es von Vorteil bereits Noten lesen zu können. Wir stellen auch immer Aufnahmen je Lied und Stimmgruppe in unserem internen Bereich zur Verfügung, d.h. man kann auch zu Hause selbständig seine Stimme üben.
Vorsingen?
Vor den Schnupperproben zu Beginn des Semesters gibt es ein kurzes Vorsingen, bei unserem Chorleiter Mathias anhand von ein paar Übungen dein Niveau einschätzt und dich der richtigen Stimmgruppe zuteilt.
Anwesenheitsplicht?
Eine kontinuierliche Anwesenheit ist uns bei cantus iuvenis wichtig, denn nur so kann die Qualität des Chors erhalten werden. Je mehr man probt, desto sicherer wird man. Das steigert deine eigene Zufriedenheit sowie der gesamten Gruppe! Am Probenwochenende herrscht Anwesenheitspflicht!
Einstieg unterm Semester?
Zu Beginn jedes Semesters, also im Oktober und im März gibt es Schnupperproben bei cantus iuvenis, wo jede(r) kommen darf, der sich vorab angemeldet hat. Während des Semesters einzusteigen, ist nicht möglich.
Chorbeitrag?
Es wird pro Semester ein Mitgliedsbeitrag in der Höhe von 100€ eingehoben, der die Finanzierung der Probenräumlichkeiten und der Chorleitung gewährleistet und zu einem kleinen Teil für soziale Aktivitäten verwendet wird. Sämtliche Einnahmen aus freien Spenden oder Sponsorings werden als erstes zur Deckung der Fixkosten verwendet!
Kommunikation?
Zur Organisation des Chors inklusive Termine, Treffpunkte, Umfragen etc. nutzen wir eine App namens KONZERTMEISTER. Diese ist für ordentliche Mitglieder verpflichtend zu installieren.
Idealerweise bist du auf der Kommunikationsplattformen WhatsApp angemeldet, da Informationen dort am schnellsten über die cantus iuvenis-Community verteilt werden können. Bei Bedarf versenden wir auch Mails mit den wichtigsten Informationen.
When?
Rehearsals are weekly, always on Thursdays from 7.15–9.15pm (except Austrian holidays).
Additionally, we have a rehearsal weekend each semester which begins late afternoon on a Friday, lasting until Sunday. Participation during the rehearsal weekend is extremely important and mandatory, as all semester literature is studied and rehearsed!
Where?
Rehearsals take place at the Parish Canisius Pfarre, Pulverturmstraße 11, in Vienna’s 9th district.
Never sung in a choir before?
What’s most important is that you enjoy singing and bring your best energy to rehearsals and performances. Some hours of voice trainining is recommended though.
Do I need to be able to read sheet music?
Although not mandatory, it is an advantage to be able to read and follow sheet music, as it will be provided for all pieces of music being rehearsed. The Choir also provides recordings for all vocal ranges available via the website’s intranet, giving you the opportunity to prepare yourself at home and at your own pace.
Audition?
Each semester, everyone auditioning will be invited to a “trial rehearsal” with the whole Choir. Artistic director and choral conductor Mathias will evaluate your singing skills, level and determine your vocal range through a few short exercises and by listening to you sing.
Mandatory attendance?
cantus iuvenis encourages all members to regularly attend rehearsals as a means of quality control, to foster engagement and achieve consistency. Taking part in as many rehearsals as possible boosts confidence, satisfaction with[in] the group and helps the choir find its unique “sound”. Participation in the Choir’s biannual “rehearsal weekends” (once per semester) is mandatory!
When can I join?
cantus iuvenis invites interested singers to audition at the start of each [university] semester – i.e., October and March. First, candidates will audition with the artistic director and choral conductor Mathias and will afterwards join a “trial rehearsal” in the Choir setting, to see if there is mutual chemistry. Anyone that’s interested and has registered to audition using the website form is welcome. It is not possible to join randomly at another time during the year.
Membership fee?
A membership fee of EUR 100,- must be paid per person per semester. Choir members that are students enrolled in a university course pay EUR 50,- per semester. In addition, revenue obtained from sponsoring and donations are used to finance fixed costs such as payment of the rehearsal venue, choral conductor and some social activities.
Communication?
An App called KONZERTMEISTER is required for every member.
Ideally, you’re already using the instant messaging WhatsApp as this is the Choir’s fastest means of communication with the cantus iuvenis-Community. Of course, the Choir also shares important information via email.