Jahresrückblick 2024 & Südtirolreise 2025

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Besondere Konzertmomente waren mitunter das Internationale Adventsingen im Wiener Rathaus, das wir wieder aufgenommen haben oder das für uns neue „Singen im Garten“ bei bestem Sommerwetter im Augarten. Und dass wir für einen Auftritt beim Kultursommer am Wiener Rathausplatz ausgewählt wurden, war ein absolutes Highlight.

Musikalisch haben wir ein anspruchsvolles Repertoire geboten. Erfolgreiche Konzerte brauchen im Vorfeld aber viel Zeit fürs Proben, Fokus und Ausdauer. Daher gilt der größte Dank unseren Sänger:innen, die dem Chor die wertvolle und nötige Zeit widmen, dass wir nach wie vor auf so hohem Niveau musizieren können. Wir bedanken uns auch herzlich bei unserem Chorleiter Mathias, der uns sicher durch Proben und Konzerte leitet.

Was uns dieses Jahr auch ausgezeichnet hat, war das gemeinsame Miteinander und zwar nicht nur unter uns Sänger:innen, sondern v.a. mit Fokus auf Familie und Kinder. Ja, wir alle werden ein bisschen älter und der Chor ist mittlerweile ein bunter Mix vieler Altersstufen und Lebensphasen. Daher sind soziale Aktivitäten mit Familien und Freund:innen, wie beim gemeinsamen Keksebacken im Advent, besonders wertvoll.

Es würde aber nicht ohne die ehrenamtliche Arbeit gehen, die auch dieses Jahr wieder von so vielen im Chor geleistet wurde! Wenn man recht überlegt, hat neben Chorleitung, Vorstand und Notenwart fast jede:r eine kleine, aber wichtige Aufgabe für das Gelingen unseres Chors übernommen. DANKESCHÖN!!

Save-the-date: Chorreise nach Südtirol von 28. Mai bis 1. Juni 2025. Details folgen!

Und dass es uns ganz gut gelingt, wollen wir auch im kommenden Jahr unter Beweis stellen! So steht 2025 ganz im Zeichen der ersten großen Südtirol-Chorreise nach der Covid-Pandemie und zwar Ende Mai mit Konzerten in Bruneck, Corvara und St. Martin in Thurn (in Planung).

Wenn ihr uns dabei schon im Vorfeld unterstützen wollt, könnt ihr das gerne mit einer Spende tun! Spenden helfen uns, unsere Chorkasse aufzustocken, wodurch wir auch in der Lage sind, tolle Ausflüge wie z.B. die Chorreise zu organisieren, bzw. anderen Chormitgliedern unter die Arme zu greifen. Jede Spende ist auch steuerlich Absetzbar – dazu bei der Überweisung bitte Geburtsdatum und „Spende“ im Verwendungszweck anführen. 

Spenden-Daten:
cantus iuvenis – Studierenden- und JungakademikerInnen Chor
AT94 2011 1294 2436 8800
GIBAATWWXXX

Wir suchen auch fürs neue Jahr Sponsor:innen und Unterstützer:innen. Bei Interesse an unserem Sponsoring-Konzept meldet euch gerne unter office@cantusiuvenis.at.

Mit diesem freudigen Ausblick wünschen wir euch allen erholsame Feiertage und einen guten Jahreswechsel!

Wir sehen und hören uns hoffentlich 2025!

Im Jahr 2024 gab es bei cantus iuvenis:

27 Reguläre Proben

4 Teilproben

2 Außertourliche Proben

2 Probenwochenenden

5 Sing-alongs in den Ferien

3 Sommer-Singabende

8 Auftritte/Konzerte

6 Stammtische

1 Weihnachtsfeier

1 Keksebacken

2 Wandertage

1 Reguläre Generalversammlung

1 Außerordentliche Generalversammlung

und viele, viele Stunden Vorstandssitzungen…